Platz sinnvoll einsetzen
1) Sie können auch Küchenutensilien oder -geräte (z. B. eine Mikrowelle) auf die Fensterbank stellen. Überwältige ihn einfach nicht! Kleine Regale darunter - ein guter Ort für kleine Gegenstände.
2) Regale können auch über der Tür gebaut werden.
3) Wie wäre es mit einem Klapptisch, der gegen eine Wand klappen kann? Also auch mit Stühlen.
4) Setzen Sie das Gerät an der Wand oder in der Ecke auf.
5) Vergessen Sie nicht das „Arbeitsdreieck“: Kühlschrank, Herd und Spüle sind bis zu 90 cm voneinander entfernt - in einer kleinen Küche ist es jedoch einfacher, diese Bedingung zu erfüllen.
6) Spülmaschine, Dunstabzugshaube, Mikrowelle - die Zurückweisung einiger Geräte spart viel Platz. Ein Herd für 2 Flammen, ein kleiner Kühlschrank ist ein entscheidender Schritt, aber wenn Sie mehr Luft wollen, lohnt sich das!
Und auch:
Top-Schränke müssen bis zur Decke reichen.
Versuchen Sie es mit multifunktionalen Utensilien.
Farbe und Aussehen sind wichtig
1) Sie wissen wahrscheinlich, dass Räume mit hellen Wänden größer erscheinen. Die Küche ist keine Ausnahme.
2) Je nach Farbrad können Sie der Hauptfarbe der Wand 1-2 zusätzliche Farben hinzufügen (finden Sie einfach das "Farbrad" im Internet).
3) Ein paar kontrastierende dunkle Details verleihen dem Innenraum Tiefe (z. B. Stühle).
4) Es ist besser, den Boden mit einem Fliesentyp zu belegen. Und es ist besser, eine kleine Größe zu wählen - um Missverhältnissen vorzubeugen (große Fliesen auf einem kleinen Boden).
5) Die Decke in Ton mit den Wänden wirkt höher, und wenn Sie in einiger Entfernung von den Wänden Formteile hinzufügen und den resultierenden Umfang in einer helleren Version der Farbe der Wände bemalen, wird sich die Wand etwas mehr anheben.
6) Mehrere Spiegel stören nicht, erhöhen im Gegenteil die Küche.
Wenn Essen mit Klaustrophobie verbunden ist

vor 3 Tagen
Wohin in Deutschland 2026 investieren: ein praktischer Blick
Wohin in Deutschland 2026 investieren: ein praktischer Blick
vor 3 Tagen
Starkes interessiert ein Hotelimmobilien in Österreich
Österreich im Fokus? Unerwartet starkes Interesse an Hotelimmobilien

vor 5 Tagen
Vor- und Nachteile einer Investition in Gewerbeimmobilien in Deutschland
Vor- und Nachteile einer Investition in Gewerbeimmobilien in Deutschland

vor 6 Tagen
Internationales spezialisiertes Portal für den Verkauf von Hotels und Gewerbeimmobilien
Internationales spezialisiertes Portal für den Verkauf von Hotels und Gewerbeimmobilien

vor 1 Woche
Was passiert bei einer Kündigung durch den Eigentümer?
Erfahren Sie mehr über Mieterrechte, Kündigungsfristen und gesetzliche Regelungen, wenn ein Vermieter in Deutschland einen Mietvertrag kündigt.

vor 2 Wochen
Investitionen in Gesundheit werden zum wichtigsten Vermögenswert der Zukunft
Investitionen in Gesundheit werden zum wichtigsten Vermögenswert der Zukunft